Veranstaltungen 2025
Liebe Distelhäuser Kulturfreunde,
wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern in unserem Veranstaltungsprogramm 2025 und freuen uns, Sie bald in der Alten Füllerei begrüßen zu dürfen.
Die Eintrittskarten für die Veranstaltungen sind in unserem Ticketportal oder unter Telefon 09341/805-488 buchbar.
Zahlen Sie in unserem Ticketsystem bequem per Lastschrift, Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung.
Veranstaltungen

Nacht der Blasmusik mit VIERA BLECH
Ob Festzelt, Festival oder Konzertsaal – die siebenköpfige Ausnahmeformation "Viera Blech" aus Tirol blickt auf zahlreiche Auftritte in ganz Europa, Radio und Fernsehen zurück. Die Berufsmusiker verblüffen mit Stilsicherheit in allen Genres, atemberaubenden Soli, Virtuosität und Vielseitigkeit.
Infos/Tickets

Die Well-Brüder "Bayern Unplugged"
Die drei Well-Brüder besingen Bayern und den Rest der Welt. Sie laden ein zu einem Ausflug in die Absurditäten zwischen Skilift, Alpinismo, Tropical, Heimatverbrechen, Scheinheiligkeit und Betonisierung und setzen ihre eigene Antwort entgegen: nonkonform, satirsch und stets humorvoll.
Infos/Tickets
Distelhäuser Bierakademie Kurs 1 Bierbachelor
Hier lernen Sie alles wichtige und interessante zum Thema Bierherstellung und Rohstoffkunde. Gleichzeitig schulen wir Ihren Gaumen und (Bier-)Verstand. Die Teilnahme an Kurs 1 berechtigt Sie zur Teilnahme an Kurs 2.
Infos/Tickets
Comedy-Brauereiführung mit Ausbilder Schmidt
Die Comedy-Brauereiführung beinhaltet eine kurze Führung durch die Brauerei, Vesper, Getränke und natürlich eine kleine Show von und mit Ausbilder Schmidt im Schalander. Da bleibt kein Auge und auch keine Kehle trocken!
Infos/Tickets
Comedy-Brauereiführung mit Ausbilder Schmidt
Die Comedy-Brauereiführung beinhaltet eine kurze Führung durch die Brauerei, Vesper, Getränke und natürlich eine kleine Show von und mit Ausbilder Schmidt im Schalander. Da bleibt kein Auge und auch keine Kehle trocken!
Infos/Tickets
Distelhäuser Bierakademie Kurs 2 Bierdoktor
Hier heißt es selbst Hand anlegen! Sie verbringen den ganzen Tag mit unserem Brauer in der Brauwerkstatt und lernen, wie man Bier braut. Am Ende des Tages gibt es bei bestandener Abschlussprüfung die Auszeichnung zum Bierdoktor. Die Teilnahme an Kurs 1 und 2 berechtigt Sie zur Teilnahme an Kurs 3.
Infos/Tickets
Distelhäuser Bier & Schokolade
Erleben Sie die unvergleichliche Genussvielfalt, die diese beiden unverwechselbaren Lebensmittel bieten, mit eigener Nase und am eigenen Gaumen.
Infos/Tickets
Distelhäuser Zwicklbierabend
Erfahren und schmecken Sie die Geheimnisse des Zwicklbiers.
Was früher nur den Braumeistern vorbehalten war, dürfen Sie an diesem Abend selbst erleben: in den Tiefen unseres Lagerkeller sich das eigene Distelhäuser Bier “zwickeln”.
Bierernst geht es an diesem Abend aber nicht zu...
Infos/Tickets
Stefan Waghubinger "Hab ich euch das schon erzählt?" (Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen)
Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Waghubinger, bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich einen Ruck zu geben und sich auf den Barhocker zu setzen.
Philosophisches Granteln und liebevolle Gemeinheiten auf mehrfach ausgezeichnetem Niveau.
Infos/Tickets
Zuschauen und Mitbrauen! Die Brauwerkstatt erwartet Sie!
Erleben Sie echtes Brauhandwerk hautnah in der Distelhäuser Brauwerkstatt. Sie sind einen ganzen Tag lang mit unserem Braumeister zugange und tauchen mit allen Sinnen in die faszinierende Welt unseres Brauhandwerks ein. Sie können selbst Hand anlegen - vom Maischen bis zum Abfüllen - und Ihr persönliches Bier brauen.
Infos/Tickets
Distelhäuser Wirtshausabend
mit den “Zwiefach Boarischen”, dem bayerischen Kabarettisten “Vogelmayer” und einem zünftigen Winterbock-Anstich
Infos/Tickets
Distelhäuser Bierakademie - Kurs 3 Bierprofessor
Hier heißt es "Selber können, selber machen". Nachdem Sie die Kurse 1 und 2 erfolgreich belegt haben, können Sie jetzt das Wissen konkret anwenden und zusammen mit den anderen Kursteilnehmern ein eigenens Bier brauen. Schaffen Sie am Ende des Tages die Prüfung, so dürfen Sie sich "Bierprofessor" nennen.
Infos/Tickets