1. Newsletter
  2. Brauhaus
  3. Stellenangebote
  1. DE
    1. DE
    2. EN
  • Hefeweizen Unser Hefeweizen: Schmeckt klasse, ist Weltklasse.
  • Hefe-Weizen Alkoholfrei Unser Hefe-Weizen Alkoholfrei: Erfrischung auf sportliche Weise
  • Kristall-Weizen Unser Kristall-Weizen: der ungetrübte Weizenbiergenuss
  • Dunkles Hefe-Weizen Unser Dunkles Hefe-Weizen: das kräftige Obergärige

Unser Hefeweizen: Schmeckt klasse, ist Weltklasse.

Unser Hefeweizen: Schmeckt klasse, ist Weltklasse.

Ein echtes Hefeweizen, genauso wie es sein soll – und doch etwas Besonderes: Kein Wunder, denn wir schwören noch auf die offene Gärung. Nur so kann sich das typisch fruchtige Weizenbieraroma im Zusammenspiel mit unserer eigens gezüchteten Hefe besonders gut entwickeln. Der unverwechselbare Duft dieser hefetrüben, obergärigen Spezialität erinnert an Nelke und Banane. Helles Weizen- und Gerstenmalz aus unserer Region in Verbindung mit einer Hopfenmischung aus der Hallertau und Tettnang sorgen für eine dezente Malznote, die sich harmonisch mit einer milden, angenehmen Bittere vereint. Ausgezeichnet mit dem European Beer Star in Gold 2018!

Verkostungsvideo

Auszeichnungen:

Internat. DLG-Qualitätswettbewerb: 2023 Gold, 2022 Gold, 2021 Gold, 2020 Gold, 2019 Gold2023 Gold2022 Gold2021 Gold

European Beer Star: 2018 Gold, 2020 Bronze2018 Gold2020 Bronze

Produkteigenschaften:
Stammwürze: 12,6 % 
Alkoholgehalt: 5,4 % vol
Bittereinheiten: 15 
Brennwert: 45 kcal/188 kJ pro 100 ml
 
Verwendete Rohstoffe:
Brauwasser, helles Weizenmalz, Gerstenmalz, Aroma- und Bitterhopfen, Hefe 

Brauart:
obergärig

Gebindegrößen:
Kasten: 20 x 0,5 l 
Fass: 30 l und 50 l 
6-Pack: 0,5 l

Unser Hefe-Weizen Alkoholfrei: Erfrischung auf sportliche Weise

Unser Hefe-Weizen Alkoholfrei: Erfrischung auf sportliche Weise

Der sportliche „Bruder“ des Originals hat alle guten Eigenschaften des Distelhäuser Hefe-Weizen. Das Einzige, das dem hefetrüben und obergärigem Bier fehlt, ist der Alkohol. Und auf den kann man bei diesem kalorienarmen, prickelnd-frischen Durstlöscher auch gerne einmal verzichten. 

Auszeichnungen:

Internat. DLG-Qualitätswettbewerb: 2020 Gold, 2019 Gold, 2018 Gold, 2015 Gold, 2014 Gold2020 Gold2019 Gold2018 Gold

Produkteigenschaften:
Stammwürze: Aufgrund der Alkoholreduktion nicht analysierbar
Alkoholgehalt: < 0,5 % vol
Bittereinheiten: 15
Brennwert: 18 kcal/75 kJ pro 100 ml
Fett: 0 g pro 100 ml
Kohlenhydrate: 2,7 g pro 100 ml (davon Zucker: 0 g)
Eiweiß: 0,7 g pro 100 ml
Salz: < 0,01 g pro 100 ml
Folsäure: 68,9 µg pro 100 ml (34,5 % Anteil am Nährstoffbezugswert für die tägliche Zufuhr)
Vitamin B12: 0,70 µg pro 100 ml (28% Anteil am Nährstoffbezugswert für die tägliche Zufuhr)

Verwendete Rohstoffe:
Brauwasser, helles Weizenmalz, Gerstenmalz, Aroma- und Bitterhopfen, Hefe

Brauart:
obergärig

Gebindegrößen:
Kasten: 20 x 0,5 l
6-Pack: 0,5 l

Unser Kristall-Weizen: der ungetrübte Weizenbiergenuss

Unser Kristall-Weizen: der ungetrübte Weizenbiergenuss

Spritzig, fruchtig und erfrischend – so stellt sich die kristallklar filtrierte Variante unserer Weizenbier-Familie jedem Weißbierfreund vor, der ein moussierendes Geschmackserlebnis der besonderen Art genießen möchte. Ausgezeichnet mit dem European Beer Star in Silber 2018!

 

Auszeichnungen:

Internat. DLG-Qualitätswettbewerb: 2013 Silber, 2012 Silber, 2011 Gold, 2010 Silber, 2009 Gold2013 Silber2011 Gold

World Beer Cup: 2010 Bronze, 2008 Gold2010 Bronze2008 Gold

European Beer Star: 2020 Bronze, 2018 Silber, 2017 Bronze, 2009 Silber, 2008 Gold2020 Bronze2018 Silber2017 Bronze

Produkteigenschaften:
Stammwürze: 12,5 %
Alkoholgehalt: 5,4 % vol
Bittereinheiten: 15
Brennwert: 45 kcal/188 kJ pro 100 ml
  
Verwendete Rohstoffe:
Brauwasser, helles Weizen- und Gerstenmalz, Aroma- und Bitterhopfen

Brauart:
obergärig

Gebindegrößen:
Kasten: 20 x 0,5 l

Unser Dunkles Hefe-Weizen: das kräftige Obergärige

Unser Dunkles Hefe-Weizen: das kräftige Obergärige

Die kräftig-rustikale Alternative zu unserem spritzig-fruchtigen Hellen. Ausgesuchte Spezialmalze geben diesem obergärigen Spitzenbier ein dezentes Malzaroma, das gemeinsam mit den fruchtigen Noten genussvoll Zunge und Nase verwöhnt.

Bier des Monats November 2016 im ProBier-Club.de!

Verkostungsvideo

Auszeichnungen:

Internat. DLG-Qualitätswettbewerb: 2023 Gold, 2022 Gold, 2021 Gold, 2020 Gold, 2019 Gold2023 Gold2022 Gold2021 Gold

World Beer Cup: 2010 Bronze, 2006 Gold, 2004 Silber, 2002 Silber2010 Bronze2006 Gold2004 Silber

European Beer Star: 2016 Silber, 2006 Silber, 2005 Gold2016 Silber2006 Silber2005 Gold

Produkteigenschaften:
Stammwürze: 12,7 %
Alkoholgehalt: 5,4 % vol
Bittereinheiten: 15
Brennwert: 45 kcal/188 kJ pro 100 ml

Verwendete Rohstoffe:
Brauwasser, Weizenmalz, dunkles und helles Gerstenmalz, dunkles Karamellmalz, Aroma- und Bitterhopfen, Hefe

Brauart:
obergärig

Gebindegrößen:
Kasten: 20 x 0,5 l